top of page
Kodo_Halde.jpg
Künstler*innen Coaching
 
Künstler*innen und Kulturschaffende lieben ihre Arbeit. Sie tun sie mit ganzem Herzen und aus tiefster Überzeugung. Doch Kreativität braucht Raum und Muße, sie kann nicht auf Knopfdruck da sein. Und leider gibt es vieles, was den kreativen Prozeß stören oder sogar stoppen kann. Hier kommst Du wieder in Fluß.

In den Sitzungen schauen wir uns deine Gesamtsituation genauer an, benennen die Störfelder und bearbeiten sie. Wo hakt es bei Dir?


Erfolgsdruck - du hast den ersehnten Folgejob und Anerkennung, aber nun bist du blockiert
Leistungsdruck - du mußt immer alles besser machen als die anderenn und es reicht doch nicht

Selbstzweifel - du denkst, du bist einfach doch nicht gut genug
Aufschieberitis - du willst an deinen Sachen arbeiten, aber immer ist was oder wer anderes wichtiger

Blockaden - du scheiterst bei Vorsprechen, Auditions oder anderen Bewerbungsverfahren immer wieder an denselben Hürden
Angst vor Ablehnung - du willst mit deinem Projekt endlich aus dem Schrank kommen, aber du hast Angst, die anderen könnten es belanglos finden
Neid, Mißgunst, Konkurrenzdruck - die Rahmenbedingungen sind kontraproduktiv
Geringes Selbstwertgefühl - du willst deine Kunst machen um jeden Preis und kannst nicht gut für dich verhandeln



Was möchtest du erreichen?
Was belastet dich?
Wo sind Störfelder?
Was möchte verändert, was möchte beendet, was möchte gestärkt werden?

Was kannst du tun, um wieder in Fluß zu kommen und endlich erfolgreich und voll Freude deine Kunst zu machen?

Gemeinsam finden wir es raus.
 
Meine Arbeit im Künstler*innenCoaching basiert auf meiner 20-jährigen Erfahrung als Schauspielerin und Schauspieldozentin; in Festanstellung und freischaffend; im Staatstheater und in der freien Szene; mit Auftragshoch und Auftragstief; mit Erfolg und Scheitern; mit Lust und Frust im Traumberuf. All dies vereine ich mit Coachingwerkzeugen und effektiven Methoden zum Lösen von Ängsten und Blockaden.
bottom of page